Auch Deutsche mischen im Kampf um die Trophäe mit
Es ist soweit: Auch in der NHL, der besten Eishockeyliga der Welt, beginnen nun die Play-Offs. Mit von der Partie sind vier deutsche Legionäre. Einer von ihnen hat sogar gute Chancen, am Ende den Stanley-Cup zu stämmen. Jochen Hecht gilt mit seinen Buffalo Sabres als einer der Favoriten für die NHL-Meisterschaft. Gelänge dem früheren Mannheimer der "Coup", wäre es der zweite Stanley-Cup-Titel für einen Deutschen. Zuvor war dies nur dem heutigen Bundestrainer Uwe Krupp mit der Colorado Avalanche 1996 gelungen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Einigung mit Wild - Gespräche mit Cortina bei der B-WM
Der EHC München hat nach Gordon Borberg, Joey Vollmer, Florian Zeller und Stefan Schröder zwei weitere Verträge verlängert. In der kommenden Saison werden Verteidiger Andreas Raubal und Stürmer Andreas Kruck wieder für den EHC auflaufen. "Beide sind große Kämpfer und innerhalb der Mannschaft sehr wichtig fürs Team", zeigte sich Christian Winkler erfreut über die Vertragsverlängerungen. "Sowohl Raubal als auch Kruck haben einen Einjahresvertrag unterzeichnet."
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Düsseldorfer Co-Trainer wechselt ins Ellental
Christian Brittig wird neuer Trainer des SC Bietigheim-Bissingen. Brittig war zuletzt als Co-Trainer bei den DEG Metro Stars tätig und übernimmt die Steelers in der kommenden Saison.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Jason Miller, Brandon Dietrich und Christian Franz bleiben
Mit Jason Miller, Brandon Dietrich und Christian Franz zog gleich ein Trio ihre Option auf ein weiteres Engagement bei EVR. Damit sind die Planungen der Verantwortlichen der EIsbären erschwert worden, da man nach Saisonschluss deutlich machte mit den gezeigten Leistungen dieser Spieler nicht einvers
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Rangers fügen Maple Leafs empfindliche Niederlage zu
Noch sind die Würfel in der Eastern Conference noch nicht gefallen, was die Play-Off-Teilnahme anbelangt. Allerdings konnten sich die New York Rangers als Tabellensiebter in der vergangenen Nacht mit einem 7:2-Kantersieg über Verfolger Toronto etwas Luft nach hinten verschaffen. Für die Maple Leafs ist nun zwar der Play-Off-Zug noch nicht endgültig abgefahren, doch wie stark das Nervenkostüm nach der doch deutlichen Pleite gelitten hat, bleibt abzuwarten.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Cheechoo führt Sharks mit Hattrick zum Sieg
Die New York Islanders haben in der Eastern Conference ihre Chancen auf den Einzug in die Play-Off-Runde gewahrt. Vor 14.574 Zuschauern im Nassau Coliseum setzte sich der einstige NHL-"underdog" gegen Pittsburg durch. Nach dem Führungstreffer für die Gäste durch Armstrong in der 17. Minute drehten Hunter und Blake mit zwei schnellen Toren im Mitteldrittel (23./26.) die Partie. Kurz darauf scheiterte Penguins-Superstar Malkin mit einem Penalty. Den Siegtreffer besorgte dann Slava Kozlov in der 42. Minute. Die Islanders stehen mit 81 Zählern auf Rang elf der Eastern Conference allerdings nur einen Punkt hinter dem rettenden achten Platz.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|